Besuch der DMEA 2024: Gleichstellungsförderung für Studentinnen der RWTH Aachen
Im Rahmen des Förderprogramms zur Gleichstellung hatten fünf Studentinnen der RWTH Aachen die Möglichkeit, an der Medizininformatik-Messe DMEA 2024 in Berlin teilzunehmen.
Die DMEA ist Deutschlands führende Fachmesse und Konferenz für digitale Gesundheit. Während ihres Besuchs gewannen die Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und zentrale Themen der Medizininformatik. Sie erhielten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen und Bedürfnisse der Branche und nutzten die Chance, Kontakte zu VertreterInnen der Health-IT-Branche zu knüpfen.
Neben interessanten Fachvorträgen resultierten die Gespräche in konkreten Angeboten für Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten. Darüber hinaus nutzten die Teilnehmerinnen auch das Programm DMEA Sparks, das HochschulabsolventInnen beim Einstieg in die Berufswelt unterstützt – unter anderem durch Bewerbungsmappenchecks und professionelle Bewerbungsfotos. Der Besuch der Messe bot den Studentinnen zudem die Gelegenheit, den Lehrstuhl für Medizintechnik besser kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen, wodurch sich auch Tätigkeiten als studentische Mitarbeiterinnen ergeben haben.